Das pulverförmige Flächendesinfektionsmittel von der Firma schülke zeichnet sich durch sein breites Wirkspektrum und sein gutes Umweltverhalten aus. Das Desinfektionsmittel auf Basis von aktivem Sauerstoff verursacht keine Belastung der Raumluft und ist auch für empfindliche Materialien, wie zum Beispiel Acrylglas, geeignet. perform® ist sowohl nach den neuesten Noroviren-Prüfmethoden als auch nach den aktuellen Euro-Normen geprüft.
PERFORM
PRODUKTZUSATZINFORMATIONEN
DATENBLATT
LIEFERUMFANG
PFLICHTHINWEISE
WARNHINWEISE
GPSR VERORDNUNG
- Flächendesinfektionsmittel schülke perform
- Desinfektionsmittelkonzentrat auf Basis von aktivem Sauerstoff
- Reinigt und desinfiziert Medizinprodukte und Flächen
- Sehr gute Materialverträglichkeit
- Gute Reinigungseigenschaften
- Extrem breites Wirkspektrum
- RKI- und IHO-gelistet
- VAH-zertifiziert
- Praktische Verpackung und leichte Dosierung durch 40 g Beutel
- Keine Belastung der Raumluft durch Sauerstoffbasis
- Lieferumfang: 60 Dosierbeutel à 40 g schülke perform Flächendesinfektionspulver
Wirkspektrum
- Bakterien (inkl. Tb)
- Pilze
- Viren (Adenoviren, Hepatitis B, HIV, Noroviren, Polioviren, Polyoma SV 40, Rotaviren, Vacciniaviren)
- Sporen
Anwendungsmöglichkeiten
Das Desinfektionsmittel eignet sich zur Reinigung und Desinfektion von Flächen und von Medizinprodukten. Durch die breite Wirksamkeit und das sehr gute Umweltverhalten kann es auch in Risikobereichen, wie zum Beispiel auf Frühgeborenenstationen, zum Einsatz kommen. Dank der guten Materialverträglichkeit kann schülke perform außerdem auch zur Desinfektion von Acrylglas, Übungspuppen, Atemschutz- und Inhalationsmasken verwendet werden.
Anwendungshinweise
Zum Ansetzen der gebrauchsfertigen Flächendesinfektion füllen Sie einen Eimer mit Wasser, geben das Pulver hinzu und lassen es sich lösen.
- 1 Beutel (40 g) auf 8 l Wasser = 0,5 %ige Lösung
- 2 Beutel (80 g) auf 8 l Wasser = 1 %ige Lösung
Die angesetzte Gebrauchslösungen verfügt bei einer Standzeit von max. 30 Stunden (bei 20°C) und 4 Stunden (bei 40°C) über eine gewährleistete Wirkstoffstabilität.
Hinweis: schülke empfiehlt es bei starkem Schmutzeintrag die Gebrauchslösung vorzeitig zu wechseln. Stellen Sie außerdem sicher, dass vor der Desinfektion die sichtbaren Verschmutzungen entfernt werden und die zu reinigende Fläche vollständig benetzt ist.