top of page
BRAUNOL

Das Braunol von der B. Braun Melsungen AG ist eine wässrige, antiseptische Wundlösung.Der Wirkstoff dieser Lösung ist das Povidon-Iod und gehört zu den keimabtötenden Arzneimitteln beziehungsweise zu den Antiseptika. Das Antiseptikum wird zur Behandlung beschädigter und verletzter Haut bei Tieren eingesetzt, beispielsweise zur Säuberung oder Spülung infizierter Wunden oder superinfizierten Hauterkrankungen.


Das Arzneimittel mit Povidon-Iod kann sowohl für die Behandlung kleinerer Wunden der oberflächlichen Haut als auch der Schleimhaut verwendet werden. Das Braunol Schleimhautantiseptikum kann bedenkenlosunverdünnt angewendet werden, bietet aber auch verdünnt eine zuverlässige Wirkung. Darüber hinaus können Wunden mehrmals täglich mit dem Povidon-Iod-haltigem Arzneimittel behandelt werden. Jedoch sollte eine dauerhafte und Verwendung vermieden werden. Das Iod wird nach dem Auftragen des Povidon-Iods auf die Haut freigesetzt und reagiert an der Oberfläche gegen die Keime, welche somit abgetötet werden.

BRAUNOL

Preisab 2,82 €
exkl. MwSt. |
Anzahl

Die Lösung überzeugt in der Veterinärmedizin durch den schnellen Wirkungseintritt. Dieser tritt bereits ab 15 Sekunden ein und bietet dabei ein besonders breites Wirkspektrum. Das keimtötende Mittel wirkt sowohl gegen Bakterien, Viren und Pilze als auch gegen Tuberkulose-Bakterien und Protozoen. Dank der natürlichen Braunfärbung des enthaltenen Iods ist der besprühte Bereich deutlich zu erkennen und die Anwendung ist somit wirtschaftlicher.


Für eine präoperative Desinfektion der Haut muss die entsprechende Partie vorab von Fell und Schmutz befreit werden. Im Anschluss wird die Lösung flächendeckend aufgetragen.

 

Hinweis: Das Braunol-Schleimhautantiseptikum mit Povidon-Iod ist ein apothekenpflichtiges Arzneimittel.

 

Produktdetails

  • Braunol von der B. Braun Melsungen AG
  • Antiseptikum für die Tiermedizin
  • Universell einsetzbar
  • Ideal für oberflächliche Wunden und Verletzungen der Schleimhaut
  • Povidon-Iod als Wirkstoff
  • Zur unverdünnten und verdünnten äußerlichen Anwendung
  • Dient der einmaligen Anwendung sowie der wiederholten, begrenzten Anwendung
  • Braunfärbung durch Iod
  • Für die antiseptische Wundbehandlung (Verbrennungen, Dermatosen, etc.)
  • Braune Farbe ermöglicht wirtschaftlichen Einsatz
  • Entsprechend den Empfehlungen konzentriert oder als verdünnte Lösung einsetzbar
  • DGHM-/VAH- und RKI-gelistet
  • Wirkspektrum: bakterizid, fungizid, tuberkulozid, protozid und virusinaktivierende Wirkung
  • Schneller Wirkungseintritt bereits ab 15 Sekunden
  • In verschiedenen Größen verfügbar

 

Anwendung

  • Zur Sanierung infizierter Verletzungen, infizierten und superinfizierten Hauterkrankungen
  • Vor Punktionen, Blutentnahmen oder Blasenkatheterisierungen
  • Zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion geeignet
  • Zur prä- und postoperativen Wundversorgung
  • Für Spülungen und feuchte Wundauflagen

     

Die Braunol-Lösung kann mehrmals täglich auf die Wunde aufgetragen werden. Jedoch sollte die Anwendung auf die vorliegende Indikation abgestimmt werden.


Einwirkzeiten von Braunol

  • Vor Injektionen/Punktionen: 15 Sekunden
  • Zur Punktionen von Gelenken, Körperhöhlen etc.: mindestens 60 Sekunden
  • Vor Eingriffen von talgdrüsenreicher Haut: min. 10 Minuten
  • Hygienische Händedesinfektion (3 ml): 1 Minute
  • Chirurgische Händedesinfektion (2 x 5 ml): 5 Minuten
Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.
bottom of page